Energieausweise

Kosten verbrauchsorientierter EA: ab 203,30 €
Kosten bedarfsorientierter EA: ab 303,45 €

📋 Was Sie über Energieausweise wissen sollten

Für Wohngebäude gibt es zwei Arten von Energieausweisen:

🟠 Verbrauchsausweis

  • Grundlage: tatsächlicher Energieverbrauch der letzten drei Abrechnungsjahre
  • Abhängig vom Nutzerverhalten
  • Kosten: ab 203,30 € (bei einem Haus mit zentraler Heizungsanlage)

🔵 Bedarfsausweis

  • Grundlage: berechneter Energiebedarf basierend auf Bauzustand und Gebäudetechnik
  • Unabhängig vom Nutzerverhalten
  • Berücksichtigt die Klimazone „Potsdam“ als bundesweit einheitliche Referenz
  • Kosten: ab 303,45 €

📌 Wann brauche ich welchen Ausweis?

  • Bei älteren Häusern mit weniger als 5 Wohneinheiten und einem Bauantrag vor dem 1.11.1977, die nicht umfangreich energetisch saniert wurden, ist ein Bedarfsausweis gesetzlich vorgeschrieben.
  • In anderen Fällen genügt oft ein Verbrauchsausweis.

🏠 Was zeigt ein Energieausweis?

  • Der Energieausweis informiert über die energetische Qualität des gesamten Gebäudes.
  • Damit Gebäude bundesweit vergleichbar sind, gelten standardisierte Rahmenbedingungen (z. B. Klimaeinflüsse und Gebäudekategorie).
  • Er ist 10 Jahre gültig und muss bei Verkauf oder Neuvermietung unaufgefordert vorgelegt werden – sofern das Gebäude nicht denkmalgeschützt ist.

👉 Beim Hauskauf kann ein informatives Beratungsgespräch durch eine:n Energieeffizienz-Expert:in angeboten werden – häufig kostenfrei.

⚠️ Gut zu wissen

  • Energieausweise enthalten Interpretationsspielräume, insbesondere bei Bedarfsausweisen können Ergebnisse um bis zu zwei Effizienzklassen variieren – je nach Bearbeiter.
  • Deshalb empfehle ich:
    • Sorgfältige Aufnahme der Gebäudehülle (3D-Modell nach Plänen)
    • Präzise Erfassung der technischen Anlagen
    • Beratung vor Ort, wie bei einer Energieberatung

📍 Nur so entstehen realistische und rechtssichere Energieausweise, die spätere Probleme vermeiden helfen.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.